Großkraftwerk Main-Weser — Grosskraftwerk Main Weser … Deutsch Wikipedia
Großkraftwerk Franken II — Das Kraftwerk Franken II war ein Steinkohlekraftwerk der Großkraftwerk Franken westlich von Erlangen am Main Donau Kanal. Das Kraftwerk ging 1967 in Betrieb. Nachdem die Großkraftwerk Franken 2001 in der E.ON Bayern AG aufgegangen ist wurde… … Deutsch Wikipedia
Großkraftwerk Franken — Das Kraftwerk Franken I Die Großkraftwerk Franken AG (GFA) war ein regionaler Stromversorger im Großraum Nürnberg, der 2001 in der E.ON Bayern aufgegangen ist. Die Geschichte der Großkraftwerk Franken begann 1913, als die Städte Nürnberg und… … Deutsch Wikipedia
Großkraftwerk Württemberg AG — Die Großkraftwerk Württemberg AG (GROWAG) wurde am 4. November 1921 durch die Kraftwerk Altwürttemberg AG (KAWAG) und das Überlandwerk Hohenlohe Öhringen gegründet. Ab 1923 traten die Gemeindeverbände Enzberg und Heilbronn Land sowie die Neckar… … Deutsch Wikipedia
Großkraftwerk — Groß|kraft|werk … Die deutsche Rechtschreibung
Großkraftwerk Mannheim — Logo Grosskraftwerk Mannheim GKM von der linken Rheinseite aus gesehen, Blöcke 6 bis 3 … Deutsch Wikipedia
Kraftwerk Turow — Großkraftwerk Turów, 2006 Das Braunkohle Großkraftwerk Turów befindet sich in Südwest Polen auf dem Gebiet der Gemeinde Bogatynia (Reichenau), nahe dem Ortsteil Turoszów (Türchau) an der deutsch polnischen Grenze. Geschichte Das 1962 in Betrieb… … Deutsch Wikipedia
Tagebau Turów — Großkraftwerk Turów, 2006 Das Braunkohle Großkraftwerk Turów befindet sich in Südwest Polen auf dem Gebiet der Gemeinde Bogatynia (Reichenau), nahe dem Ortsteil Turoszów (Türchau) an der deutsch polnischen Grenze. Geschichte Das 1962 in Betrieb… … Deutsch Wikipedia
Turów — Großkraftwerk Turów, 2006 Das Braunkohle Großkraftwerk Turów befindet sich in Südwest Polen auf dem Gebiet der Gemeinde Bogatynia (Reichenau), nahe dem Ortsteil Turoszów (Türchau) an der deutsch polnischen Grenze. Geschichte Das 1962 in Betrieb… … Deutsch Wikipedia
GKM — Großkraftwerk Mannheim EN Mannheim Super Power Plant … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen